Das UpgradableHoppers-Plugin
Der Betrieb großer Sortiersysteme auf Basis von Redstone und Trichtern ist oft eine Belastung für den Server, daher haben wir auf den Servern CityBuild und Freimaurer ein Plugin, welches das Sortieren schneller und performater für den Server erledigen kann: Das Upgradable Hoppers Plugin.Das Plugin ist nutzbar ab der zweiten Stufe des Förderer-Rangs.
Allgemeines Prinzip
Im Regelfall hat man einen zentral platzierten Trichter (Upgradable Hopper, kurz UH), der die Gegenstände seines Inventars in die verbundenen Kisten einsortiert. Das System kann einmal aufgesetzt werden und später immer wieder erweitert werden. Möchte man große Mengen an Items wegsortieren lassen, so kann man den UH auch mit Hilfe von Trichtern seitlich befüllen und/oder oben eine Kiste draufstellen.Einrichten im Lager
Nahezu jedes bestehende Lager kann mit dem System auch im Nachhinein aufgerüstet werden. Für den Anfang braucht man dazu zwei Dinge.Erstens etwas Platz an einer möglichst zentralen Stelle des Lagers und zweitens den UH.
Den UH kann man für 250$ mit dem Befehl
/hoppers get normal 1 confirm
erwerben. Die Chunk-UH Variante kann für 5000$ erworben werden, indem man "normal" durch "chunk" ersetzt. Hat man den UH erworben ist er auf einen Namen registriert und nur die eingetragene Person kann Einstellungen für diesen UH vornehmen.Der Trichter hat einige primäre Attribute:
- Maximale Anzahl an Kisten: Es gibt ein Limit wie viele Kisten an den Trichter angebunden sein können
- Übertragungsmenge: Periodisch werden Gruppen an Gegenstände aus dem Trichter wegsortiert. Ob es sich dabei um unterschiedliche Gegenstände handelt ist egal.
- Saugradius: Wenn aktiv, wird der Trichter Gegenstände einsammeln, die innerhalb dieses Radius liegen und diese wegsortieren. Der Sammelbereich ist für Radius R ein Kubus mit Seitenlängen von 2R+1 zentriert auf den Trichter. Beim Chunk-UH werden Items in dem selben Chunk oder je nach Radius in angrenzenden aufgesammelt.
- Maximale Entfernung für Kisten: Es gibt eine Begrenzung wie weit Kisten vom Trichter entfernt sein dürfen. Beim normalen UH ist diese in Blöcken angegeben, beim Chunk-UH in Chunks.
- Gegenstände löschen: Wenn aktiv, werden Gegenstände, die nicht wegsortiert werden können, einfach gelöscht.
Nach dem der Trichter platziert wurde, kann das Menü des Trichters mit einem
Links-Klick
geöffnet werden:Symbol | Beschreibung |
---|---|
Zeigt die aktuell maximale Zahl verbundenener Kisten. Zeigt die Kosten für die nächste Verbesserung, sowie die neue maximale Zahl verbundener Kisten. Klick : Kauft die nächste Verbesserung | |
Zeigt die aktuelle Übertragungsmenge. Kosten für Verbesserung, sowie die neue Übertragungsmenge. Klick : Kauft die nächste Verbesserung | |
Zeigt den aktuellen Saugradius. Zeigt die Kosten für die nächste Verbesserung, sowie die neue Übertragungsmenge. Klick : Kauft die nächste Verbesserung | |
Zeigt die aktuell maximale Entfernung für Kisten. Zeigt die Kosten für die nächste Verbesserung, sowie die neue maximale Entfernung für Kisten. Klick : Kauft die nächste Verbesserung | |
Zeigt die Zahl verbundenener Kisten und die maximale Zahl.Links-Klick : Schließt das Menü und man klickt auf die Kiste, die verbunden werden soll.Rechts-Klick : Schließt das Menü und man klickt auf die Kiste, die aus dem System entfernt werden soll. | |
Klick : Öffnet die Übersicht der Verknüpfungen, um Filter einzustellen etc. | |
Zeigt den Status der SaugwirkungKlick : Schaltet den Status der Saugwirkung um. | |
Zeigt den Status für die Löschung nicht sortierbarer Gegenstände an.Klick : Schaltet den Status der Löschung um. | |
Zeigt den Namen des TrichtersLinks-Klick : Um Trichter umzubenennen. Das Menü schließt sich und in den Chat kannst Du einen Namen für den Trichter schreiben. Mit /chat aus verhinderst Du, dass alle den gegebenen Namen lesen, mit /chat global kannst Du danach wieder normal chatten. | |
Klick : Schließt das Menü. |
Kisten verbinden
Kisten können über den Portalkopf zum System hinzugefügt oder entfernt werden. EinKlick
schließt das Menü und lässt rote Partikel an den Ecken jedes Kontainers erscheinen, der bereits verbunden ist. Der Trichter zu dem hinzugefügt wird erhält grüne Partikel.Links-Klick
auf den Portalkopf, danach klickt man auf den gewünschten Kontainer.Um Kisten zu entfernen verwendet man den
Rechts-Klick
auf den Portalkopf, danach klickt man auf den ungewünschten Kontainer.Lager-Komponenten | Redstone-Komponenten | Verarbeitende-Komponenten |
---|---|---|
Truhen Redstone-Truhen Fässer Shulkerboxen (auch farbig) | Spender Werfer Trichter Werker / Crafter andere Upgradable-Hoppers | Öfen Räucheröfen Schmelzöfen Braustand |
Filter setzen
Klickt man auf den Kisten-Kopf wird die Übersicht für die verknüpften Kontainer geöffnet. Hier können Sortieroptionen für alle Kontainer eingestellt werden und die Filter jedes einzelnen Kontainers bearbeitet werden.
Symbol | Beschreibung |
---|---|
usw. | Symbol für einen Verbundenen Kontainer.
|
Zeigt den Status von Einfüllen nach Reihenfolge. Sofern aktiviert werden Gegenständen immer in die erste Kiste einsortiert, in die sie passen und die Filter es zulassen. Ist die Option deaktiviert werden die Gegenstände gleichmäßig auf alle passenden Truhen verteilt. | |
Links: Zeigt an welches die nächste Seitenzahl ist und ein Klick wechselt zu dieser.Rechts: Zeigt an welches die vorherige Seitenzahl ist und ein Klick wechselt zu dieser. | |
Zurück zum Trichter Menü. |
Filter optionen
Hat man einen Filter geöffnent, kann man die Liste an gesetzten Gegenständen einsehen. Um neue Gegenstände hinzuzufügen muss man sie im Inventar haben und klickt einmal mitLinks-Klick
auf den Gegenstand. Der Gegenstand wird der Liste hinzugefügt ohne ihn aus dem Inventar zu entfernen.
Symbol | Beschreibung |
---|---|
(jegliches Item in Zeile 2 bis 4) | Zeigt ein in diesem Filter gelistetes Item. |
Zeigt den derzeitigen Filtermodus an. Mit einem Klick kann man zwischen den zwei Modi wechseln.
| |
Zeigt an ob striktes Filtern aktiviert ist. Mit einem Klick kann man zwischen den zwei Modi wechseln.Wenn striktes Filtern aktiv ist, werden neben der Gegenstandsart auch andere Attribute wie Name, Haltbarkeit, Verzauberungen und weiteres verglichen. Diese Einstellung kann hilfreich sein beim sortieren von Tränken oder Rüstungen. | |
Kopieren von Filtern
| |
Links: Zeigt an welches die nächste Seitenzahl ist und ein Klick wechselt zu dieser.Rechts: Zeigt an welches die vorherige Seitenzahl ist und ein Klick wechselt zu dieser. | |
Zurück zu den Verknüpfungen. |
Redstone-Interaktion
UpgradableHoppers können durch ein direktes aktives Redstone-Signal deaktiviert werden. Er saugt dann keine neuen Items an und transportiert auch keine zu seinen Kisten.Erweitern / Kosten
Der UH lässt sich erweitern und verbessern, dabei fallen je nach Stufe die Folgenden Kosten je Verbesserung an. Die Preise für die normale und die Chunk-Variante sind identisch. Mit der Ausnahme, dass bei den Chunk-Hoppern der "Saug"-Radius nicht gesteigert werden kann.¹ Um die Abwärtskompatibilität zu alten UpgradableHoppers zu gewährleisten, können weitere nicht genutzte Stufen existieren.
Link zum Entwickler:
https://www.spigotmc.org/resources/upgradeable-hoppers-

Zuletzt aktualisiert: 27.03.2025
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: